Hier findest du wie wichtigsten Informationen zu folgendem Ausbildungsberuf:
Medizinische/r Fachangestellte/r
Voraussetzung: Mittlere Reife
Ausbildungszeit: 3 Jahre
Wenn du gern sorgfältig und verantwortungsbewusst arbeitest, über eine hohe Kontaktbereitschaft sowie Einfühlungsvermögen verfügst und keine Berührungsängste vor engem Körperkontakt mit Patienten hast, dann bietet dir der Ausbildungsberuf Medizinische/r Fachangestellte/r ein tolles Betätigungsfeld.
Als Medizinische/r Fachangestellte/r bist du eine wichtige Stütze in der Arztpraxis. Du kümmerst dich um die Koordination von Patiententerminen, erfasst Behandlungsverläufe, verwaltest Leistungsabrechnungen und organisierst den Praxisbetrieb. Zusätzlich legst du Verbände an, bereitest Injektionen vor und entnimmst Blut für Labortests. Du empfängst Patienten, begrüßt sie und nimmst ihre persönlichen Daten in die elektronische Patientenakte auf.
Vor jeder Behandlung überprüfst du die Behandlungsräume und legst einzelne Instrumente und Arzneimittel bereit. Darüber hinaus sorgst du dafür, dass Hygienevorschriften durch Desinfektionsmaßnahmen strengstens eingehalten werden. Bei Behandlungen betreust du den Patienten und assistierst dem Arzt, indem du ihm beispielsweise erforderliche Instrumente reichst. Gegebenenfalls nimmst du auch Blut ab, legst Verbände an oder verabreichst Medikamente und Injektionen.
Nach den Behandlungen klärst du Arztbesucher über den weiteren Behandlungsablauf auf. Aber auch im Sinne von Prävention berätst du Patienten über Vorsorgemöglichkeiten. Gegebenenfalls führst du auch Schulungen zu Gesundheitsthemen durch.