Hier findest du wie wichtigsten Informationen zu folgendem Ausbildungsberuf:
Mechatroniker/in für Land- und Baumaschinen
Voraussetzung: Mittlere Reife
Ausbildungszeit: 3,5 Jahre
Du hast Interesse an und Verständnis für Technik, Elektronik und Handwerk und es würde dir Spaß machen, in der Werkstatt und auf dem Land zu arbeiten? Es gibt dir ein gutes Gefühl Maschinen zum Laufen bringen? Dann mache doch eine Ausbildung zum Mechatroniker/in für Land- und Baumaschinen.
Als Land- und Baumaschinenmechatroniker bist du für die Wartung, Reparatur und Instandhaltung von Land- und Baumaschinen zuständig. Du arbeitest an verschiedenen Fahrzeugtypen, von Kleingartengeräten wie Rasenmähern bis hin zu riesigen Mähdreschern mit einem Schneidewerk von 14 Metern.
Auch in Sachen Technik gibt es große Unterschiede: Mal geht es darum, an einem alten Oldtimer-Traktor herumzuschrauben, in dem überhaupt keine Elektronik verbaut wurde, ein anderes Mal um neue Hightech-Geräte wie einen GPS-gesteuerten Gabelstapler
Du lernst, wie du Fehler in den Fahrzeugen und Maschinen ausliest und behebst, wie du Geräte verlädst und wie du Kunden berätst. Nach abgeschlossenen Reparaturen erklärst du auch mögliche neue Funktionsweisen der Maschinen.