Hier findest du wie wichtigsten Informationen zu folgendem Ausbildungsberuf:

Mechatroniker/in

Voraussetzung: Mittlere Reife

Ausbildungszeit: 3,5 Jahre

Du hast technisches Interesse und handwerkliches Geschick? Du möchtest einen Beruf ausüben, in dem du theoretisches Wissen und praktisches Arbeiten miteinander verbinden kannst? Dann solltest Du Dir diesen Ausbildungsberuf genauer ansehen.

Als Mechatroniker/in baust du komplexe mechatronische Systeme, wie zum Beispiel Roboter für die industrielle Produktion. Du setzt dich mit mechanischen, elektrischen und elektronischen Baugruppen und Komponenten auseinander und prüfst sie auf ihre Funktionsfähigkeit. Anschließend montierst du sie zu Systemen und Anlagen und nimmst diese in Betrieb. Dabei richtest du dich nach Schaltplänen und Konstruktionszeichnungen und prüfst die Anlagen sorgfältig, bevor du sie an Kunden übergibst.

Außerdem hältst du mechatronische Systeme instand und reparierst sie. Mechatroniker/innen arbeiten in erster Linie in Werkstätten und Werk- bzw. Produktionshallen. Als Mechatroniker hast du die Chance, in verschiedenen Branchen wie Maschinen- und Anlagenbau, (Raum-)Fahrzeugbau oder auch Automatisierungs- und Kommunikationstechnik zu arbeiten. Kurzum: überall dort, wo es Maschinen gibt, die in Bezug auf Mechanik, Elektronik und Information eingerichtet, bedient und am Laufen gehalten werden müssen.

Folgende Firmen bilden diesen Beruf aus: