Wir bilden aus:

• Bankkaufleute
• Digitale Bankkaufleute
• Duales Studium Bachelor of Arts Bank- und Versicherungswirtschaft (m/w/d)
• Kauffrau/Kaufmann für Dialogmarketing (m/w/d)
• Kauffrau/Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen (m/w/d)

Schulbildung

Für die Ausbildung ist mind. guter Realschulabschluss und für das Duale Studium mind. ein gutes Abitur erforderlich.

Wir über uns

Die Landessparkasse zu Oldenburg (LzO) ist ein zuverlässiger Finanzdienstleister, der sowohl Privat- als auch Firmenkunden der Region betreut. Unsere rund 109 Filialen verteilen sich auf die Landkreise Friesland, Wesermarsch, Cloppenburg, Ammerland, Vechta und Oldenburg sowie
die Städte Delmenhorst und Oldenburg. Als einer der größten Arbeitgeber der Region beschäftigen wir 1600 Mitarbeiter, davon etwa
130 Auszubildende. Im letzten Jahr starteten 56 Auszubildende mit uns neu in das Berufsleben.

Das erwarten wir von Dir:

Für die Ausbildung ist mind. guter Realschulabschluss und für das Duale Studium mind. ein gutes Abitur erforderlich.
Einzelne Schulnoten stehen bei uns nicht im Fokus, viel wichtiger ist ein stimmiges Gesamtbild.

Ich möchte auch mit einem Vorurteil aufräumen: Die Mathe-Note ist nicht entscheidend.
Stärken, die unsere Auszubildenden mitbringen sollten sind: Kontaktstärke, Lust auf Menschen und Finanzdienstleistungen, ausgeprägtes Dienstleistungsverständnis, positive Grundeinstellung und Zuverlässigkeit.

Das bieten wir Dir:

Wir bieten jährlich vielen jungen Menschen die Möglichkeit, einen abwechslungsreichen und interessanten Beruf zu erlernen. Zusätzlich zur praktischen Ausbildung in den Filialen bzw. internen Bereichen lernst Du die Theorie in der Berufsschule. Dabei erhältst Du Unterstützung
von unseren Trainern und Ausbildern. Während Deiner Ausbildung beschäftigst Du Dich mit den Themen Kontoführung und
Zahlungsverkehr, Geldanlagen und Finanzierungen. Außerdem werden für unsere Auszubildenden spannende Projekte angeboten, wie zum Beispiel
die Azubi-Filiale. Dort übernehmen 12 Auszubildende zwei Wochen lang eine LzO-Filiale. Ein weiteres Projekt ist das Projekt „Sozial ganz Nah“: Alle Azubis gehen für eine Woche in eine soziale Einrichtung und führen dort ein selbst gewähltes Projekt durch.

Unbefristete Übernahme – bei uns Standard!
Denn bei guten Leistungen unserer Auszubildenden freuen wir uns, wertvolle Nachwuchskräfte dauerhaft zu unserem Team zählen zu können.

Und nach der Ausbildung:
Mit unserem umfangreichen Bildungsprogramm können wir unseren Mitarbeitern frühzeitig mögliche Karrierewege aufzeigen.