Hier findest du wie wichtigsten Informationen zu folgendem Ausbildungsberuf:
Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung
Voraussetzung: Mittlere Reife
Ausbildungszeit: 3 Jahre
Dein Traumjob soll sich um Computer drehen, Du arbeitest eigenverantwortlich und zielorientiert und Programmieren von Anwendungen macht Dich glücklich, dann solltest Du Dich für die Ausbildung zum „ Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung“ entscheiden Der Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung konzentriert sich auf die Entwicklung von Software und Anwendungen für Unternehmen und Kunden. Du setzt Programmiersprachen ein, um eine breite Palette von betriebsinternen oder kundenorientierten Softwarelösungen zu entwickeln. Egal ob kaufmännische Programme, die Arbeitsprozesse in Betrieben erleichtern, oder Web-Content-Management-Systeme, mit denen Inhalte auf Webseiten dargestellt werden können.
Du entwickelst Software nach Kundenwunsch. Dabei definierst Du die Funktionen der Software und gestaltest die Oberfläche. Oder Du passt bestehende Tools an bzw. sogst dafür, dass sie problemlos in der betrieblichen IT-Umgebung läuft. Aber auch das Schulen von Usern, nach der Implementierung neuer Anwendungen gehört zu Deinen Aufgaben. Mittlerweile gibt es aber noch weitere Fachbereiche für Fachinformatiker, auf die man sich spezialisieren kann. Diese sind Systemintegration, Daten- und Prozessanalyse sowie Digitale Vernetzung.