Hier findest du wie wichtigsten Informationen zu folgendem Ausbildungsberuf:

Ergotherapeut/in

Voraussetzung: Mittlere Reife oder Hauptschulabschluss und zweijähriger Ausbildung, Gesundheitszeugnis

Ausbildungszeit: 3 Jahre

Du arbeitest gerne mit Menschen und suchst einen Beruf, bei dem du was bewirken kannst? Du bist Sportler, Künstler und Menschenkenner in einem? Dann ist die Ausbildung zum Ergotherapeuten oder zur Ergotherapeutin wie für ‚Dich gemacht.

Ergotherapeuten und Ergotherapeutinnen beraten und behandeln Personen, die durch eine Erkrankung, z.B. einen Schlaganfall, oder durch eine Behinderung in ihrer Selbstständigkeit beeinträchtigt sind. Auch Kinder und ältere Menschen, die beispielsweise motorische Schwierigkeiten aufweisen, zählen zu ihren Patienten. Die Arbeit findet in Krankenhäusern, sozialen Einrichtungen, Praxen für Ergotherapie oder in Sonderschulen und Frühförderzentren statt.

Im Gespräch mit Patienten und durch Testübungen analysierst du die Einschränkungen der Patienten und erstellst einen individuellen Behandlungsplan.

Außerdem sorgst du als Ergotherapeut dafür, dass Alltagsbewegungen trotz Einschränkungen, beispielsweise durch eine Verletzung, Operation, Erkrankung oder Behinderung, selbstständig ausgeführt werden können. Aber auch Gestaltungsübungen gehören zu deinem Tätigkeitsfeld. Als Ergotherapeut förderst du aber auch die Fingerfertigkeit, Geschicklichkeit und Konzentrationsfähigkeit deiner Patienten durch Spiele und gestaltest künstlerisch mit Holz, Ton oder Papier und nutzt musikalische Sessions.

Folgende Firmen bilden diesen Beruf aus: