Hier findest du wie wichtigsten Informationen zu folgendem Ausbildungsberuf:
Bankkaufleute / Bankkaufleute
Voraussetzung: Abitur oder sehr guter mittlere Reifeabschluss
Ausbildungszeit: 3 Jahre
Wenn du analytisches Denkvermögen, gute Kommunikationsfähigkeiten und Interesse an kaufmännischen Abläufen als deine Stärken siehst, ist dieser Beruf genau das richtige für dich.
Als Bankkaufmann oder Bankkauffrau hast du einen vielseitigen Job. Zum Beispiel die Eröffnung von Konten, der Kauf von Wertpapieren oder der Umgang mit ausländischen Banken im Namen von Kunden. Dazu gehört auch das Auffinden von rentablen Anlagemöglichkeiten für vermögende Geschäftsleute und die Finanzierung von Wünschen wie einem Hauskauf durch Kredite. Im Mittelpunkt steht dabei immer die professionelle Kundenbetreuung durch dich.
In deiner Ausbildung stehen die Fächer Steuerkunde, Rechnungswesen und Versicherungslehre ganz oben im Stundenplan. Die Abschlussprüfung teilt sich in zwei Abschnitte. Dabei erfolgt der erste Teil zur Hälfte deiner Ausbildung und umfasst das Thema Kontoführung und die Finanzierung von Anschaffungen. Er macht 20 Prozent der Gesamtnote aus. Der zweite Teil: findet am Ende der Ausbildung statt und ist deutlich umfangreicher. Hierbei geht es um Themen wie Vermögensaufbau, Begleitung von Finanzierungsvorhaben, Wirtschafts- und Sozialkunde sowie Kundenberatung. Dieser Teil hat eine Gewichtung von 80 Prozent. Zusätzlich erwartet dich nach den schriftlichen Prüfungen noch ein dreißigminütiges simuliertes Beratungsgespräch als mündliche Prüfung.