Hier findest du wie wichtigsten Informationen zu folgendem Ausbildungsberuf:

Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

(Anlagenmechaniker/in für SHK-Technik)

Voraussetzung: mindestens Hauptschulabschluss
Ausbildungszeit: 3,5 Jahre

Interessierst du dich für die Geheimnisse hinter Wasserhähnen, Heizungen und Klimaanlagen? Eine Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik bietet dir Einblicke in diese Versorgungssysteme und macht dich zum Akteur der Energiewende. Gestalte die Welt jeden Tag ein bisschen nachhaltiger.Du wirst in deiner Ausbildung viel Unterwegs sein und eine Menge Herausforderungen bewältigen – und dazu gehört auch das Bohren, Schrauben und Schweißen, oder auch Rohre, Bleche und Profile anfertigen.

Du solltest Anlagenmechaniker:in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik werden, wenn …
Technik dich brennend interessiert.
du gerne Dinge zusammenbaust.
Teamarbeit dir richtig Spaß macht.

Du solltest auf keinen Fall Anlagenmechaniker:in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik werden, wenn …
du starke Höhenangst oder eine Stauballergie hast.
Mathe und Physik deine schlechtesten Fächer sind.
dir ein fester Arbeitsplatz wichtig ist und du nicht gerne unterwegs bist.

Folgende Firmen bilden diesen Beruf aus: