Hier findest du wie wichtigsten Informationen zu folgendem Ausbildungsberuf:

Technische/r Produktdesigner/in – Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion

Voraussetzung: Fachabitur

Ausbildungszeit: 3,5 Jahre

Langarm oder kurzarm, elegant oder sportlich – wie der nächste Sommermantel aussehen soll, darum kümmern sich Modedesigner. Aber wie sieht es denn zum Beispiel mit einem Gabelstapler aus? Schon mal darüber nachgedacht, dass auch technische Produkte nicht eines Tages aus dem Boden geschossen gekommen sind? Denn genau dafür bist du mit der Ausbildung zum Technischen Produktdesigner Fachrichtung Maschinen und Anlagenkonstruktion zuständig. Du sorgst dafür, dass auch große Geräte und Anlagen ein schönes Design haben und dabei auch noch richtig funktionieren.

Als Technischer Produktdesigner/in der Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion erstellst Du dreidimensionale Datenmodelle und technische Dokumentationen für Bauteile und Baugruppen.

Damit du die notwendigen Berechnungen im Konstruktionsprozess auch ordentlich durchführen kannst, musst du Winkel, Flächen und Volumen, aber auch Beschleunigung und Reibung berechnen können. Aber keine Sorge, das ist keine Voraussetzung, um sich für eine Ausbildung als Technischer Produktdesigner zu bewerben – diese Rechnungen lernst du alle während deiner Ausbildung. Auch die unterschiedlichen Softwareprogramme und Designvorgaben werden dir beigebracht.

Und sollte dir das nicht reichen, kannst du dich nach deiner Ausbildung zum staatlichen geprüften Gestalter mit der Fachrichtung Produktdesign oder zum Techniker mit der Fachrichtung Maschinentechnik weiterbilden. Und mit einer Hochschulzugangsberechtigung kannst du auch noch eine Runde studieren gehen und einen Abschluss als Dipl.-Ing. in Konstruktionstechnik oder als Dipl.-Designer in Industrial-Design machen. „Konstruiere“ dir selber deinen ganz eigenen Weg!

Du findest Beschäftigung in Entwicklungs- und Konstruktionsabteilungen insbesondere von Industrieunternehmen, z.B. des Maschinen-, Anlagen-, Fahrzeug- und Apparatebaus, der Verpackungsindustrie in Konstruktionsbüros und bei Industriedienstleistern

Folgende Firmen bilden diesen Beruf aus: