Hier findest du wie wichtigsten Informationen zu folgendem Ausbildungsberuf:

Hotelkaufmann/-frau

Voraussetzung: Mittlere Reife, Fachabitur

Ausbildungszeit: 3 Jahre

Du liebst einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag? Lange Arbeitstage machen Dir nichts aus und Du bist auch in stressigen Situationen stets freundlich und ruhig? Dann ist die Ausbildung „Kauffrau/-mann für Hotelmanagement“ für dich genau das richtige.

Als Kauffrau/-mann für Hotelmanagement sorgst du für einen reibungslosen Geschäftsablauf in einem Hotel. Du koordinierst die verschiedenen Abteilungen wie Restaurant, Küche, Übernachtungsbetrieb und Lager. In diesen Bereichen bist du vielseitig einsetzbar: Du servierst im Restaurant, nimmst Reservierungen am Empfang entgegen und prüfst Lagerbestände.

Dein Hauptfokus liegt jedoch im kaufmännischen und organisatorischen Bereich. Du übernimmst Aufgaben in der Buchhaltung, im Einkauf und im Personalwesen. Außerdem ermittelst du Daten für die Kalkulation und Preisbildung, die als Grundlage für Entscheidungen der Geschäftsführung dienen.

Kaufleute für Hotelmanagement arbeiten vor allem in Hotels, Gasthöfen und Pensionen. Deine Aufgaben erfordern kommunikative Fähigkeiten, Organisationstalent und Interesse an kaufmännischen Abläufen. Die Ausbildung dauert 3 Jahre und findet im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule statt. Wenn du dich für diesen Beruf interessierst, solltest du auch Spaß daran haben, mit Menschen zu arbeiten und den Gästen einen angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen.

Folgende Firmen bilden diesen Beruf aus: